Sicherheit & Hinweise zur Begehung
Die Bärenschützklamm ist als schwarzer Bergwandersteig klassifiziert und stellt hohe Anforderungen an Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition. Jeder Besucher ist eigenverantwortlich unterwegs und sollte seine körperliche Verfassung realistisch einschätzen – der Weg führt durch alpines Gelände über zahlreiche Stege und Leitern.
Aus Sicherheitsgründen ist die Klamm ausschließlich in eine Richtung begehbar: von der Kassierhütte in Mixnitz bergauf zum Guten Hirten.
Wie lange dauert die Wanderung durch die Bärenschützklamm?
Die Wanderung durch die Bärenschützklamm dauert etwa 3 bis 4 Stunden, abhängig von Ihrer Kondition und Pausenzeit. Vom Parkplatz bis zum Klammeingang dauert es etwa eine Stunde, weitere Stationen sind der "Gute Hirte" (eine Stunde), der "Steirische Jockl" (40 Minuten) und schließlich der Hochlantsch (eine Stunde).
Welche Ausrüstung wird für die Wanderung benötigt?
Für die Wanderung durch die Bärenschützklamm benötigen Sie eine Ausrüstung für alpines Gelände, festes Schuhwerk, eine gute Kondition und sollten keine Höhenangst haben. Wanderstöcke und wetterfeste Kleidung sind ebenfalls empfehlenswert.
Ist die Bärenschützklamm für Kinder geeignet?
Die Bärenschützklamm ist für ältere Kinder geeignet, die trittsicher sind und keine Höhenangst haben. Jüngere Kinder sollten stets von Erwachsenen begleitet werden und die Wanderung nur bei sicherem Wetter unternommen werden.
Darf ich meinen Hund mit in die Bärenschützklamm nehmen?
Hunde sind rund um die Bärenschützklamm erlaubt, allerdings ist die Klamm selbst für Hunde nicht geeignet. Bitte führen Sie Ihren Hund außerhalb der Klamm an der Leine und achten Sie darauf, ausreichend Wasser für Ihren Hund mitzunehmen und Pausen einzuplanen.
Wie sind die Öffnungszeiten der Bärenschützklamm?
Die Bärenschützklamm ist vom 1. Mai bis 31. Oktober täglich von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie die Startseite für aktuelle Informationen und mögliche Änderungen.
Gibt es geführte Touren durch die Bärenschützklamm?
Derzeit gibt es keine regelmäßigen geführten Touren durch die Bärenschützklamm. Es wird empfohlen, sich vorab zu informieren und bei Bedarf einen erfahrenen Wanderführer zu kontaktieren.
Wie erreiche ich die Bärenschützklamm am besten?
Die Bärenschützklamm ist von Graz aus in etwa 40 Minuten bequem per Bahn erreichbar. Vom Bahnhof Mixnitz/Bärenschützklamm sind es etwa 30 Minuten Fußweg bis zum Parkplatz, von dem aus der Wanderweg zur Klamm beginnt. Es stehen auch Parkplätze für Autofahrer zur Verfügung. Diese werden von der Gemeinde Pernegg betrieben.
Gibt es noch offene Fragen?
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an:
Telefon: +43 676 9222508